Grafik & Illustration: Verena Hochleitner

Bürger*innenrat Medien und Demokratie in Österreich

An vier Samstagen zwischen März und Mai 2025 tagt der Bürger*innenrat Medien und Demokratie in Österreich. Zwanzig Repräsentant*innen der Zivilgesellschaft lernen, beraten und beschließen Empfehlungen zur Stärkung der demokratischen Rolle von Medien in Österreich.

Der Bürger*innenrat findet im Rahmen des europäischen Projekts MeDeMAP statt und wird von COMMIT, dem Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ausgerichtet.

Wie können Medien zu mehr Demokratie beitragen?

Was können Medienregulierungen und Medienpolitik dazu beitragen, um qualitativ hochwertige Inhalte in den Medien zu gewährleisten? Wie sollten sich Menschen an der Gestaltung von Medien beteiligen können? Wie können Medien die gesellschaftliche Vielfalt besser repräsentieren? Über diese und weitere Fragen werden sich die beteiligten Personen im Bürger*innenrat austauschen.

Zwanzig Bürgerrät*innen beraten und entwickeln Vorschläge

Am Samstag, 22. März 2025, wird der Bürger*innenrat mit seiner ersten Sitzung ins Leben gerufen. Danach folgen drei weitere Sitzungen am 5. April, 26. April und 17. Mai. Seit Ende 2024 und noch bis 20. Februar 2025 können sich Interessierte für die Teilnahme bewerben. Aus der Gruppe von Bewerber*innen werden 20 Teilnehmende nach Diversitätskriterien ausgewählt. Die Bürgerrät*innen treffen sich an vier Samstagen zwischen März und Juni 2025 in der VHS Floridsdorf in Wien.

Auf Grundlage von Forschungsergebnissen und Präsentationen von Expert*innen, reflektieren und beraten die beteiligten Bürger*innen über Empfehlungen, die sie verabschieden.

Am Ende werden die Ergebnisse des Bürger*innenrats Medienverantwortlichen, politischen Entscheidungsträger*innen und der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.

Neben dem österreichischen Rat werden im Rahmen von MeDeMAP auch in Irland, Slowenien und der Tschechischen Republik Bürger*innenräte organisiert. Ihre Ergebnisse und Forderungen werden anschließend auf europäischer Ebene vorgestellt.

Bewerbung zum Bürger*innenrat

Der Bürger*innenrat Medien und Demokratie in Österreich wird von COMMIT im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts MeDeMAP organisiert. Bewerber*innen können sich bis 20. Februar 2025 über das Bewerbungsformular melden. Sie bekommen anschließend einen detaillierteren Fragebogen zugesendet, auf dessen Grundlage die Auswahl der Bürger*innenräte erfolgt.

Zu Bürger*innenräten

Bürger*innenräte sind eine Form demokratischer Mitgestaltung, die Bürger*innen mehr Gehör in der Demokratie verschaffen wollen. Bürger*innen setzen sich mit ausgewählten politischen Themen auseinander und formulieren Ideen, Empfehlungen und Forderungen, die zur Verbesserung der Gesellschaft und der Demokratie beitragen sollen.